Ablauf und Teilnahmebedingungen
Wir möchten uns mit anderen Fliegerinnen austauschen, den Kontakt zu weiteren Vereinen fördern und gemeinsam einen schönen Flugtag mit viel Spass erleben.
Wann und wo: Sonntag, 21.09.2025 am Kandel (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sonntag, 28.09.2025)
Veranstalter: DGFC Südschwarzwald e.V.
Teilnehmerinnen: Gleitschirm- oder Drachenfliegerinnen, die mit uns am Kandel fliegen wollen.
Fluggelände: Kandel https://www.dhv.de/db2/details.php?qi=glp_details&popup=1&item=1169
Ablauf:
08:30 Uhr Treffpunkt Landeplatz Heimeck
Begrüßung, Einweisung und Bonausgabe
Anschließend gemeinsames Hochwandern auf den Kandel über den Damenpfad (2 – 2,5 Stunden) – Gepäck kann via Vereinsbus kostenfrei transportiert werden.
Wer nicht laufen mag, kann für 5,- € je Auffahrt ab 10:00 Uhr mit dem Vereinsbus hochfahren.
Am Startplatz steht eine kleine Stärkung und ein Getränk bereit. Wann und ob gestartet wird, entscheidet dann jede Fliegerin für sich selbst.
Am Nachmittag steht am Landeplatz Heimeck ein mobiles Eiswägele der Bombacher Krone-Eis-Manufaktur. Neben diversen köstlichen Eissorten und Eisbecher ist auch Aperol-Gelato an diesem Tag im Angebot.
Ein paar Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Wir freuen uns wenn auch noch ein paar Picknickdecken mitgebracht werden.
Feier:
Nach dem Fliegen möchten wir gerne den Tag gemütlich mit Euch ausklingen lassen. Hierfür haben wir das gesamte Restaurant „Kandelkulinarik“, direkt neben dem Landeplatz Heimeck, für uns reserviert. Wir treffen uns dort ab 18:00 Uhr, ab 18:30 Uhr wird das Grillbuffet eröffnet. Das Essen inkl. einem Dessert ist in der Anmeldegebühr inklusive, Getränke gehen jeweils auf eigene Rechnung.
Outfit:
Wir würden uns freuen, wenn Ihr – wie wir – mit einem Dirndl kommt.
Als kleiner Anreiz:
Für jeden Flug im Dirndl gibt es für die Teilnehmerin nach der Landung eine Kugel Eis nach Wahl vom Eiswägele gratis.
Parken:
Bitte parkt direkt am Restaurant „Kandelkulinarik“, dann gibt es keine Parkplatzengpässe am Landeplatz, Euer Auto steht nach dem Event schon parat und Ihr habt morgens nur ein paar wenige Schritte bis zum Treffpunkt am Heimeck. Wenn möglich bildet bitte Fahrgemeinschaften.
Zufahrt zur Kandelkulinarik über die L186 und dann in die Strasse „Am Seerosenteich“ abbiegen (siehe Skizze).
Den Weg vom Parkplatz zum Heimeck werden wir euch mit Luftballons markieren.
Anmeldung: Anmeldelink Clubdesk
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erhaltet Ihr von uns nach der Anmeldung eine Mail mit der Teilnahmebestätigung und den Kontodaten für die Überweisung.
Anmeldeschluss: 07.09.2025
Teilnahmegebühr: 30,- € pro Fliegerin, darin enthalten ist:
- Gäste-Tagesmitgliedschaft
- Einweisung in das Fluggebiet am Landeplatz Heimeck
- Gepäcktransport zum Startplatz
- Kleine Stärkung am Startplatz vor dem 1. Flug
- Essen in der Kandelkulinarik
Rücktritt: * seitens der Teilnehmerin:
Der DGFC e. V. behält sich vor, im Falle einer Abmeldung einer Teilnehmerin, die bereits erhaltene Teilnahmegebühr einzubehalten.
* seitens des DGFC Südschwarzwald e. V.:
Sollte eine Absage der Veranstaltung durch den DGFC Südschwarzwald e. V. für den Erst- und für den Ersatztermin erfolgen, so wird die gesamte Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Lizenz:
Alle Pilotinnen benötigen eine gültige A-Lizenz (oder vergleichbare Lizenz). Für dieses Event ändern wir unsere eigentlich gültige Starterlaubnis für Gäste von B-Scheinpflicht in A-Schein ab. (Dies gilt jedoch nur einmalig für den Sonntag der Veranstaltung.)
Persönliche Daten:
Alle im Anmeldeformular eingegebenen Daten werden elektronisch gespeichert und zum Zweck der Organisation der Veranstaltung verarbeitet.
Bildrechte:
Bitte beachtet, dass während der gesamten Veranstaltung Fotos gemacht werden, die später in verschiedenen Medien veröffentlicht werden können.
Haftungsausschluss:
Die Sorgfaltspflicht für die Lufttüchtigkeit des von ihr eingesetzten Luftfahrtgerätes und die Flugfähigkeit der Luftfahrzeugführerin liegt vollständig bei der Teilnehmerin selbst. Jede Teilnehmerin nimmt auf eigene Gefahr und Verantwortung an diesem Event teil. Die Haftung für Pflichtverletzungen des Veranstalters, des Ausrichters oder dessen Helfer des DGFC Südschwarzwald e.V. ist ausgeschlossen, soweit sie nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit der Teilnehmerinnen oder Dritter betrifft. Für sonstige Schäden ist die Haftung ausgeschlossen, soweit diese nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Ich bin mir bewusst, dass ich persönlich gegenüber Dritten für Schäden zufolge Körperverletzungen oder Sachbeschädigung, welche auf meine Teilnahme am Event zurückzuführen sind, haftbar sein kann. Ich erkenne die Flugbetriebsordnung (FBO) für Hängegleiter und Gleitsegel bzw. es liegt nicht in der Verantwortung des Organisators meine Ausrüstung zu prüfen oder zu überwachen.
Alle LTF geprüften Geräte aller EN und LTF-Klassen sind zugelassen. Jede Teilnehmerin bestätigt mit ihrer Anmeldung die Anerkennung der Regeln und der Eigenverantwortung.
Bitte denkt daran! Luftsportgeräte müssen beim Betrieb in Deutschland mustergeprüft und stückgeprüft sein. Die Stückprüfung muss durch eine Kennzeichnung auf dem Gerät ersichtlich sein.
Wir freuen uns auf Euch und einen tollen Tag beim gemeinsamen Wandern, Fliegen und Feiern!
Vielen Dank auch unseren Sponsoren: