Auf der Südseite bei der Gummenhütte gibt es zwei Startplätze, Ausrichtung: S / SW:
"Oberer" Startplatz, Drachen und Gleitschirm, flache Wiese. GS-Piloten benötigen den B-Schein. Drachen-Piloten reicht der A-Schein.
"Unterer" Startplatz, nur Gleitschirm, mittelsteile Waldschneise, GS-Piloten benötigen hier den B-Schein, Gastpiloten eine Gästekarte und eine Geländeeinweisung durch ein Vereinsmitglied.
Landeplatz Glottertal
Der Hauptlandeplatz im Glottertal befindet sich an der Landesstraße nach St. Peter.
Die anderen 3 grün markierten Landeplätze können als Notlandeplatz benutzt werden.
Wenn auf einem Landeplatz Getreide, Mais o.ä. gepflanzt ist, darf dieser nicht benutzt werden.
Unser gepachteter Landeplatz ist nur der grün flächig markierte Bereich zwischen Pferdekoppel, Weg, Stromleitung und rundem Häuschen.
Landungen auf den rot markierten Flächen und neben der Straße sind untersagt.
Nach der Flugbetriebsordnung ist ein Mindestabstand von 50 Metern von der Straße einzuhalten!
Beim Landeanflug bitte nicht über den Reitplatz und die Pferdekoppel fliegen, wenn Pferde (Fluchttiere) darauf weiden.
Kandelstraße von Waldkirch ist ab Dienstag, 11. April bis Mitte August gesperrt
Die Umleitung führt durch das Glottertal.
Temporäre Wegsperrung im Bereich Rohrhardsberg vom 03.04. bis 28.04.2023
Zum Schutz der Auerhühner und weiterer seltener Tierarten werden im Bereich Rohrhardsberg einige Wegstrecken gesperrt, um Störungen zu reduzieren. Details als PDF zum download: